-
Xelmus Apollo Anamorphics Set
Die Xelmus Apollo Anamorphics haben einen außergewöhnlich starken Charakter, der sich sehr gut für künstlerische Projekte oder Fiktion/Werbung eignet.
Sie haben einen 2x Sqeeze Faktor und sind auf Large-Format Abdeckung ausgelegt. Es gibt bereits verschiedene Generationen der Optiken (2, bzw. 3), wovon wir die neueste Generation besitzen.
Wir haben das Standard Set:
- 40mm T2 (114mm Klemm-Durchmesser)
- 60mm T1.6 (104mm Klemm-Durchmesser)
- 100mm T2.3 (104mm Klemm-Durchmesser)
Die Gläser sind mit PL-Mount ausgestattet, kommen im passenden Peli-Koffer und bei Bedarf haben wir natürlich auch die Klemmringe parat. Die Skalenringe sind aktuell noch auf Ft (Fuß), was wir in diesem Jahr noch ändern wollen.
Außergewöhnlich bei den Optiken sind die enorm nahe Close-Fokus-Grenze. die wunderschön blauen horizontalen (und um Lichtquellen teilweise auch ovalen) Flares, das lichtstarke und gleichzeitig leichte Design, abfallendes Bokeh und das besondere vertikale Breathing bei der Schärfeverlagerung, was von Panavision übernommen wurde.
-
Zeiss Standard Speed 6er Set
6 Optiken selber zusammen gestellt (16mm-135mm)
(1) Standard Speeds gelten nach wie vor als sehr solide Arbeitstiere. Weil sie nicht derart clean sind wie viele moderne Gläser, gewannen diese Vorgänger der Ultra Primes in der digitalen Cinematography wieder richtig an Beliebtheit. Sie sind superkompakt, leicht und vom Look zwischen Vintage und Modern einzuordnen. Sie entschärfen digitale Bilder, ohne auffallend soft und oldschool zu sein. Bei Offenblende zeigt sich das Bokeh im Randbereich sehr ausdrucksstark. Das alte T* Coating, das viele auch so an Zeiss Superspeeds lieben, lässt die Optiken im Gegenlicht schnell und stark flaren(2) Zeiss Standard Speeds are vintage cinema lenses that have been an industry standard for decades. Their older optical designs, vintage glass and coatings are the perfect recipe to take some of the edge off of digital cameras, and they are incredibly flattering on faces. Standard Speeds were used on Fear and Loathing in Las Vegas, Monster’s Ball, and Roger Deakins used them to shoot Fargo. They have a classic look thanks in part to their older coatings and iris design which delivers beautiful flares and a unique bokeh when stopped down. As a bonus, they are some of the smallest and lightest cinema lenses available (most of them weighing about 1 pound!), which makes them one of the best choices for gimbal or drone use.Hinweis zur Verwendung von Kompendien und Funkschärfen:
Die Objektive der Arri Zeiss Standard Reihe gelten als sogenannte Vintage-Objektive. Als sie auf den Markt kamen und auf Filmsets verwendet wurden, gab es noch keine Klemmkompendien oder Funkschärfen. Selbst neuere Versionen dieser Objektive haben nur ein neues Gehäuse erhalten, während das Glas und vor allem die Mechanik unverändert geblieben sind.
Da die Motoren von Funkschärfen eine enorme Kraft aufwenden können, besteht das Risiko, dass ältere Objektive Schaden nehmen. Überbeanspruchung kann zu Bildsprüngen, verschobenen Skalen und sogar zu Schäden an der Mechanik führen. Die Verwendung von Klemmkompendien wie dem ARRI-LMB-5 verstärkt die mechanische Belastung erheblich.
Daher dürfen Motoren nur auf der niedrigsten Stufe verwendet werden.
Wenn ein Kompendium verwendet wird, muss unbedingt der mitgelieferte Donut verwendet werden, um das Objektiv vom Kompendium zu entkoppeln.
Bitte beachten Sie, dass im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßen Einsatz von Funkschärfen oder Klemmkompendien schließen lassen, möglicherweise Folgekosten für Reparaturen anfallen könnten.
-
Fujinon ZK3,5×85 (85-300mm) T2.9 Cabrio 35PL Zoom Objektiv
PL Zoom im 35mm-Format im EB-Stil. Mit Zoomwippe und eingebauten Zoom, Blenden- und Focusmotoren.
-
Fujinon HA 25×16,5 BERD-S18
16,5 – 413mm HD Teleobjektiv
-
Fujinon ZK4,7×19 (19-90mm) T2.9 Cabrio 35PL Zoom Objektiv
PL Zoom im 35mm-Format im EB-Stil. Mit Zoomwippe und eingebauten Zoom, Blenden- und Focusmotoren.
-
Canon CN7x17 (17-120mm) T2.95-3.9 Cabrio Style PL Zoom
Der neue Canon PL Zoom im 35mm-Format im EB-Stil
Aus der Hand, auf der Schulter oder dem Stativ: Kino-typische Aufnahmen wie immer Sie filmen
Das CN7x17 KAS S E1/P1 bietet beeindruckende 4K-Objektivauflösung und 7fach Vergrößerung bei einer Brennweite von 17-120 mm. Durch seinen Zoomgriff ist es ideal für alle Aufnahmesituationen, wo es auf Mobilität ankommt. -
7er Set Zeiss Compact Prime CP.2
PL- oder EF-Mount
-
Arri Alura Zoom 45 – 250 mm T2.6
Super 35; PL-Mount
-
Arri Alura Zoom 18 – 80 mm T2.6
Super 35; PL-Mount
-
Angenieux EZ-2 FF (22-60mm F2.8/T3)
Vollformat, 22-60mm F2.8/T3 mit PL- oder E-Mount.
Auch als Angenieux EZ-2 S35 (15-40mm F1.9/T2) verfügbar.
-
Angenieux EZ-1 FF (45-135mm F2.8/T3)
Vollformat, 45-135mm F2.8/T3 mit PL- oder E-Mount.
Auch als Angenieux EZ-1 S35 (30-90mm F1.9/T2) verfügbar.
-
Fujinon HA 22×7,8 BERD-S28
7,8 – 172 mm HD Teleobjektiv
-
ARRI WCU-4 Funkschärfe mit UMC-4
Funkschärfe mit bis zu 3 Motoren
– 3-achsige Funkschärfe
– Schärfenrad mit LED Hintergrundbeleuchtung
– 3″ TFT Monitor -
Angenieux EZ-2 S35 (15-40mm F1.9/T2)
Super 35, 15-40mm F1.9/T2 mit PL- oder E-Mount.
Auch als Angenieux EZ-2 FF (22-60mm F2.8/T3) verfügbar.
-
Angenieux EZ-1 S35 (30-90mm F1.9/T2)
Super 35, 30-90mm F1.9/T2 mit PL- oder E-Mount.
Auch als Angenieux EZ-1 FF (45-135mm F2.8/T3) verfügbar.
-
5er Set Zeiss Compact Prime CP.2
PL- oder EF-Mount
-
Arri Alura Lightweight Zoom 30 – 80 mm T2.8
Super 35; PL-Mount
-
Arri Alura Lightweight Zoom 15.5 – 45mm T2.8
Super 35; PL-Mount
-
Zeiss Ultra-Prime Distagon 12mm T2,0 inkl. Kompendium 6×6
Super 35; PL-Mount